Summary
The kappa coefficient is a widely used measure of agreement between observers’ independent
recording of diagnoses. Kappa adjusts the overall agreement for expected chance agreement.
The dependence of kappa on the prevalence . of a diagnosis has not previously been
emphasized. This dependence means that kappa does not give a general statement of
the reproducibility of a diagnosis. The result of a study of observer agreement should,
therefore, not – as it has been done in several studies – be given by the kappa value
alone. The kappa value should always be given together with the original results of
the study.
Der Kappa-Koeffizient ist ein vielbenutztes Maß für die Übereinstimmung zwischen Beobachtern,
die unabhängig voneinander Diagnosen aufzeichnen. Kappa gleicht die Gesamtübereinstimmung
an die erwartete Zufallsübereinstimmung an. Die Abhängigkeit von Kappa von der Prävalenz
einer Diagnose ist bis jetzt noch nicht hervorgehoben worden. Diese Abhängigkeit bedeutet,
daß Kappa keine allgemeine Aussage über die Reproduzierbarkeit einer Diagnose liefert.
Das Ergebnis einer Studie über Beobachterübereinstimmung sollte daher nicht, wie in
verschiedenen Studien geschehen, als Kappa-Wert allein angegeben werden. Der Kappa-Wert
sollte immer zusammen mit den ursprünglichen Ergebnissen der Studie angegeben werden.
Key-Words:
Kappa Coefficient - Prevalence - Observer Variation
Schlüssel-Wörter:
Kappa-Koeffizient - Vorkommen - Beobachtervariation